PRESSEMITTEILUNG
Luft in der City und Innovations-Campus in Taufkirchen/Ottobrunn
RPV tagte zum Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt und zur Rücknahme des Regionalen Grünzugs
München (07.12.2022) – Der Planungsausschuss des Regionalen Planungsverbands München (RPV) beschäftigte sich in seiner Sitzung gestern in Oberhaching mit dem zonalen Dieselfahrverbot des Luftreinhalteplans der Landeshauptstadt München. In einer Stellungnahme forderte der Verband die Stadt auf, die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen zu überdenken. Den Antrag der Gemeinde Taufkirchen (Landkreis München), Flächen aus dem Regionalen Grünzug Hachinger Tal zu streichen, lehnte die Versammlung für die Ansiedlung allgemeinen Gewerbes einstimmig ab. Unter strikten Voraussetzungen könnte eine Rücknahme des Regionalen Grünzugs zur Ansiedlung eines Innovations-Campus für Forschung und Wissenschaft sowie für Hochtechnologie in Frage kommen.
PRESSEMITTEILUNG
Schelle erneut RPV-Vorsitzender
Neuwahl beim Regionalen Planungsverband München (RPV)
München (30.06.2022) – Stefan Schelle, Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching, übernimmt erneut den Verbandsvorsitz des Regionalen Planungsverbands München (RPV). In seiner neuen Amtszeit bis Juni 2024 geht es hauptsächlich um die Energieversorgung und die Ausweisung von Flächen für Windkraftanlagen in der Region München. Einen Ausblick auf das vom Bund geplante Gesetz für Windkraft und die Auswirkungen für die kommunale Planung lieferte RPV-Geschäftsführer Christian Breu.
Pressemitteilung des RPV: Schelle erneut RPV-Vorsitzender
1. Pressefoto RPV
BU: Neuer RPV-Verbandsvorsitzender Stefan Schelle, Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching
2. Pressefoto RPV
BU: Neuer RPV-Verbandsvorsitzender Bürgermeister Stefan Schelle (links) mit RPV-Geschäftsführer Christian Breu (Mitte) und Thomas Bläser, Regionsbeauftragter der Region München bei der Regierung von Oberbayern © Regionaler Planungsverband München (RPV)
© Regionaler Planungsverband München (RPV) / oliver Jung Fotografie
PRESSEMITTEILUNG
Entwicklung der Region München: Entwurf des Stadtentwicklungsplans München, Bevölkerungsprognose und Wohnbausituation
Auf der RPV-Sitzung ging es um den Stadtentwicklungsplan München 2040 sowie Daten zur Bevölkerungsentwicklung und zur Bautätigkeit
München (21.09.2021) – In der heutigen Sitzung des Regionalen Planungsverbands München (RPV) in Oberhaching präsentierte Torsten Brune, Leitender Baudirektor, Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Landeshauptstadt München, die Eckpunkte des Stadtentwicklungsplans für München mit einem Zeithorizont bis 2040. RPV-Geschäftsführer Christian Breu erläuterte die Bevölkerungsprognose für die Jahre 2019 bis 2039 für Bayern und die Region München sowie mögliche Auswirkungen. Er stellte Daten zur Wohnbausituation in der Region München für das Jahr 2020 vor.
PRESSEMITTEILUNG
Schelle übernimmt RPV-Vorsitz für weitere zwei Jahre
Neuwahlen beim Regionalen Planungsverband München (RPV)
München (17.06.2020) – Stefan Schelle, Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching, wurde gestern in Haar erneut zum Verbandsvorsitzenden des Regionalen Planungsverbands München gewählt.
Pressemitteilung des RPV: Schelle übernimmt RPV-Vorsitz für weitere zwei Jahre
Pressefoto des RPV
BU: Neuer RPV-Verbandsvorsitzender Bürgermeister Stefan Schelle (rechts) mit 1. Stellvertreter Landrat Stefan Frey, Landkreis Starnberg (Mitte) und RPV-Geschäftsführer Christian Breu © Regionaler Planungsverband München (RPV)
PRESSEMITTEILUNG
Mehr Investitionen in Schiene erforderlich
RPV-Verbandsversammlung informierte sich über das Thema Mobilität und Investitionen des Freistaats im Großraum München
München (12.12.2019) – Auf der Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbands München (RPV) hielt Ministerialdirektor Helmut Schütz, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr, eine Rede zum Thema Mobilität im Großraum München. Die Versammlung fand am 10. Dezember 2019 im Forum der IHK für München und Oberbayern in der Stadt München statt.
Pressemitteilung des RPV: Mehr Investitionen in Schiene erforderlich
PRESSEMITTEILUNG
RPV will Flächennutzung mit Maß und Ziel
München (26.09.2019) – Der Regionale Planungsverband München (RPV) hat sich für einen effizienten Umgang mit der Fläche positioniert. Eine künftige Regelung der Flächeninanspruchnahme soll nachhaltig und zielgerichtet erfolgen. Dazu hat der Verband in seiner Sitzung vom 24. September 2019 im Rathaus der Gemeinde Oberhaching einen Forderungskatalog beschlossen.
Pressemitteilung des RPV zur Flächennutzung mit Maß und Ziel
PRESSEMITTEILUNG
RPV erarbeitet Konzepte zur effizienten Flächennutzung
München (04.07.2019) – Der Regionale Planungsverband München (RPV) will selbst konkrete Konzepte für eine nachhaltige Flächennutzung erarbeiten. Er lehnt eine staatlich „verordnete Flächenverbrauchsobergrenze“, wie sie eine Initiative „Das bessere LEP für Bayern“ vorsieht, ab. Dies hat der RPV-Planungsausschuss in seiner Sitzung vom 25. Juni 2019 im Rathaus München beschlossen.
Pressemitteilung des RPV zur Erarbeitung effizienter Flächennutzung
PRESSEMITTEILUNG
Entwicklung der Region München: Mobilitätsverbund und Bevölkerungsprognosen
Auf der RPV-Sitzung ging es um die strategische Ausrichtung des MVV und die Bevölkerungsprognosen für Bayern und die Region München
München (12.03.2019) – In der heutigen Sitzung des Regionalen Planungsverbands München (RPV) in Oberhaching präsentierte Dr. Bernd Rosenbusch, Geschäftsführer der Münchner Verkehrsverbund GmbH (MVV), Konzepte zum Wandel des MVV hin zum Mobilitätsverbund. RPV-Geschäftsführer Christian Breu erläuterte die Bevölkerungsprognosen für die Jahre 2017 bis 2037. Die Gesamtfortschreibung des Regionalplans wurde für verbindlich erklärt und tritt am 01. April 2019 in Kraft.
PRESSEMITTEILUNG
RPV begrüßt gerichtliche Klärung zur Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel nach Oberschleißheim
München (05.09.2018) – Der Regionale Planungsverband München (RPV) steht hinter der Klage gegen die Planfeststellung des Freistaates Bayern, die Polizeihubschrauberstaffel nach Oberschleißheim zu verlegen. Der Verband hatte sich selbst wegen zusätzlicher Lärmbelästigung dagegen ausgesprochen. Die Gemeinde Oberschleißheim, die Landeshauptstadt München, der Landkreis München und der BUND Naturschutz haben gegen die Verlegung der Polizeihubschrauberstaffel vom Flughafen München nach Oberschleißheim Klage eingereicht.
PRESSEMITTEILUNG
Neuer Regionalplan für die wachsende Region München
RPV-Verbandsversammlung wählt Bürgermeister Schelle zum neuen Verbandsvorsitzenden und beschließt Gesamtfortschreibung des Regionalplans
München (14.06.2018) – Die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbands München (RPV) hat heute mit großer Mehrheit die Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Region München beschlossen. Stefan Schelle, Erster Bürgermeister der Gemeinde Oberhaching, wurde zum neuen Verbandsvorsitzenden gewählt. Er löst damit turnusgemäß Starnbergs Landrat Karl Roth als Vorsitzenden ab. Dieser wird zweiter Stellvertreter, Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter erster Stellvertreter.
Pressemitteilung zur 63. Verbandsversammlung am 14. Juni 2018
PRESSEMITTEILUNG
Für mehr bezahlbare Wohnungen in der Region München
Dritte Anhörung zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans abgeschlossen
München (13. März 2018) – Die dritte Anhörung zur Gesamtfortschreibung des Regionalplans ist abgeschlossen. Alle eingegangenen Stellungnahmen wurden ausgewertet, abgewogen und auf der heutigen Sitzung des Planungsausschusses des Regionalen Planungsverbands München (RPV) in zusammengefasster Form vorgestellt. Der Planungsausschuss des RPV stimmt dem vorliegenden Entwurf zu und empfiehlt der Verbandsversammlung ihn Mitte Juni zu beschließen.
Pressemitteilung zur 247. Planungsausschusssitzung am 13.03.2018
PRESSEMITTEILUNG
Weniger Autoverkehr und in die Höhe bauen
Ergebnisse des Bürgergutachtens zur Entwicklung der Region München liegen vor
München (17. Mai 2017) – Gemäßigtes Wachstum, das sich polyzentral auf die Region München verteilt, weniger Autoverkehr und innovative Hoch-bauten. Das wünschen sich die rund hundert zufällig ausgewählten Bürger der Stadt München sowie der acht umliegenden Landkreise für die zukünftige Entwicklung der Region München. Nachhaltigkeit soll künftig als Leitbild dienen und der Ausbau des ÖPNV sei dringend erforderlich. Am Dienstagabend hat das vom Regionalen Planungsverband München (RPV) beauftragte nexus Institut die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung vorgestellt.
Hier finden Sie Fotos der Geschäftsführung zum Download - bitte auf das Bild klicken, dann öffnet sich die Großansicht zum Speichern. Copyright für alle Fotos: © RPV München, Fotograf Oliver Jung
Christian Breu, Geschäftsführer des Regionalen Planungsverbands München (RPV)
Für Presseanfragen sowie für Informationen über die Aktivitäten des Regionalen Planungsverbands München (RPV) stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Katrin Möhlmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Marketing
Telefon +49 (0)89 53 98 02-27
Fax +49 (0)89 53 28 389
E-Mail k.moehlmann@pv-muenchen.de