163. Sitzung des Planungsausschusses, 26.10.1999
V O R L A G E
des Verbandsvorsitzenden an den Planungsausschuss
TOP 1
Professor Peter Lisson
"Aktuelle Planungen im Schienenverkehr der Region München"
Anlagen (nicht in der Online-Fassung):
Auszug aus der SZ Nr. 234 vom 09.10.1999
Aufstellung des MAI-Arbeitskreises Verkehr
I. VORTRAG
1. Professor Lisson, Beauftragter der Konzernleitung des Freistaats Bayern der DB, wird über aktuelle Planungen im Schienenverkehr berichten, die die Region München betreffen.
2. Der Planungsausschuß hat in seiner Sitzung am 27.10.1998 über den S-Bahnausbau beraten. Dabei war ein Thema das sog. 520-Millionen-Paket für Investitionsmaßnahmen im Münchner S-Bahnbereich, das insbesondere die Ertüchtigung der Stammstrecke für die Einrichtung des 10-Minuten-Takts bis zum Jahr 2002, den Einsatz von 133 neuen S-Bahnzügen für München bis zum Jahr 2001, die Einführung des 10-Minuten-Takts auf drei West- und zwei Ostarmen (S 5 nach Weßling, S 2 nach Dachau, S3 nach Maisach, S 2 nach Deisenhofen und S 5 nach Zorneding) in der Hauptverkehrszeit betraf. Entscheidend für die Region München ist, ob an den vorgesehenen Maßnahmen und dem Zeitplan festgehalten wird.
3. Die Nachrichtenlage der letzten Zeit läßt befürchten, daß wesentliche Schienenverbindungen (sowohl Ausbau als auch Neubau), die für die Region München wichtig sind, nicht mehr finanziert werden sollen. Dies betrifft vor allem folgende Strecken:
Detaillierte Informationen über die verschiedenen Maßnahmen gibt die beiliegende Aufstellung, die der MAI-Arbeitskreis Verkehr erarbeitet hat. (nicht online)
II. BESCHLUSSVORSCHLAG
Vom Vortrag wird Kenntnis genommen.
i.A.
Breu
Geschäftsführer